Privacy Policy
Privacy Policy for the App “pawganizer”
Last updated: August 20, 2025
1. Responsible
pawganizer UG (haftungsbeschränkt)
Dürenerstr. 422
50858 Cologne, Germany
E-Mail: hello@pawganizer.com
2. Data We Process
2.1 From Dog Daycare Centers (B2B)
- Name, address, contact details
- Payment data, contract data
- Employee accounts (name, e-mail, permissions, optional profile photo)
2.2 From Dog Owners (B2C)
- Name, contact details (e-mail, phone number, address if provided)
- Dog information (name, breed, age, vaccination status, illnesses, heat cycles, incidents)
- Booking and attendance data
2.3 Employees
- Name, e-mail, role/permissions, optional profile photo (created by the daycare center)
3. Purposes and Legal Bases of Processing
We process personal data for the following purposes:
- Provision and use of the app (Art. 6 (1) (b) GDPR – performance of contract)
- Invoicing, accounting and bookkeeping (Art. 6 (1) (c) GDPR – legal obligation)
- Ensuring smooth operation, improving the app, protecting against misuse (Art. 6 (1) (f) GDPR – legitimate interest)
- Dog health data only with consent (Art. 6 (1) (a) GDPR).
- Display of advertising or sponsored content within the app (Art. 6 (1) (f) GDPR – legitimate interest).
4. Recipients & Third-Party Providers
We use the following service providers:
- Firebase (Google Cloud): hosting and databases
- Stripe: payment processing
- Lexoffice: accounting and invoicing
- Google Workspace: communication and organization
Data is only passed on to other third parties if required by law or necessary for contract performance.
5. Storage Period
- Data is stored for as long as a contractual relationship exists.
- After termination of the contract, we delete the data unless statutory retention periods (e.g. commercial and tax law up to 10 years) apply.
6. Right of Withdrawal
There is no statutory right of withdrawal, as our paying customers are exclusively entrepreneurs within the meaning of § 14 BGB.
7. Rights of Data Subjects
Users have the right to:
- Access their stored data (Art. 15 GDPR)
- Rectification of inaccurate data (Art. 16 GDPR)
- Erasure (“right to be forgotten”, Art. 17 GDPR)
- Restriction of processing (Art. 18 GDPR)
- Object to processing (Art. 21 GDPR)
- Data portability (Art. 20 GDPR)
- Withdraw consents given (Art. 7 (3) GDPR)
Complaints may be lodged with the competent data protection authority.
8. Data Security
We implement technical and organizational measures to protect personal data, in particular:
- Encryption during transmission (TLS)
- Access restrictions on servers
- Firewalls and regular security updates
9. Changes to this Privacy Policy
We may change this privacy policy at any time. Users will be informed via e-mail or in-app notification. Continued use constitutes acceptance of the changes.
Datenschutzerklärung für die App „pawganizer“
Letzte Aktualisierung: 20. August 2025
1. Verantwortlicher
pawganizer UG (haftungsbeschränkt)
Dürenerstr. 422
50858 Köln, Deutschland
E-Mail: hello@pawganizer.com
2. Welche Daten wir verarbeiten
2.1 Von Hundetagesstätten (B2B)
- Name, Anschrift, Kontaktdaten
- Zahlungsdaten, Vertragsdaten
- Mitarbeiter-Accounts (Name, E-Mail, Berechtigungen, optional Profilfoto)
2.2 Von Hundebesitzer:innen (B2C)
- Name, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse falls angegeben)
- Angaben zum Hund (Name, Rasse, Alter, Impfstatus, Krankheiten, Läufigkeit, besondere Vorkommnisse)
- Buchungs- und Anwesenheitsdaten
2.3 Mitarbeitende
- Name, E-Mail, Rolle/Berechtigungen, optional Profilfoto (angelegt durch die Hundetagesstätte)
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Nutzung der App (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung)
- Rechnungsstellung, Abrechnung und Buchhaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung)
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs, Verbesserung der App, Schutz vor Missbrauch (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse)
- Gesundheitsdaten von Hunden nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Anzeige von Werbung oder gesponserten Inhalten innerhalb der App (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
4. Empfänger & Drittanbieter
Wir setzen folgende Dienstleister ein:
- Firebase (Google Cloud): Hosting und Datenbanken
- Stripe: Zahlungsabwicklung
- Lexoffice: Buchhaltung und Rechnungsstellung
- Google Workspace: Kommunikation und Organisation
Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig ist.
5. Speicherdauer
- Daten werden solange gespeichert, wie ein Vertragsverhältnis besteht.
- Nach Vertragsende löschen wir die Daten, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtlich bis zu 10 Jahre) stehen entgegen.
6. Widerrufsrecht
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da unsere zahlenden Kund:innen ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind.
7. Rechte der Betroffenen
Nutzer:innen haben das Recht auf:
- Auskunft über ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerden können bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eingereicht werden.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere:
- Verschlüsselung bei der Übertragung (TLS)
- Zugriffsbeschränkungen auf Server
- Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Nutzer:innen werden per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung informiert. Die fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung zu den Änderungen.